Blindspot Wiki

Tom Carter war der stellvertretende Direktor der CIA .

Er hatte ein sehr starkes Interesse an Jane Doe und befürchtete, dass ihre Tätowierungen Informationen enthüllen könnten, die ihn und die stellvertretende Direktorin des FBI, Bethany Mayfair mit einem Projekt namens Projekt Daylight in Verbindung bringen würden.

Gespielt von Michael Gaston

Gruppe Orion[]

Carter war der Leiter von Orion, einer von der CIA zusammengestellten Gruppe von Navy Seals für illegale Operationen. Die Gruppe wurde allerdings geschlossen , nachdem Douglas Winter mit seinen Enthüllungen die Existenz des Projekts gefährdet hatte.

Carter versuchte, seinen Namen aus der Beteiligung an Orion herauszuhalten und befahl, die Operation einzustellen. Dies führte zum Tod einer Gruppe von Navy SEALs während ihrer Mission in Afghanistan. Die einzige Überlebende war jedoch Remi (Jane Doe) .

Projekt Daylight[]

Thomas Carter wurde zusammen mit Bethany Mayfair und Sofia Varma als Teil von Projekt Daylight berufen , einem geheimen, inoffiziellen Gruppenprojekt zwischen dem Weißen Haus, der CIA und des FBI, welches illegal gesammelte NSA-Informationen erhielt und im Auftrag der Regierung verwendete.

Als das Projekt eingestellt wurde, waren Carter, Mayfair und Varma auf sich allein gestellt und mussten sich für eventuelle Folgen wappnen, da die Regierung jegliche Zusammenarbeit leugnete.

Tod[]

Carters Agenten folgten Jane Doe und brachten sie in einen Keller, wo er die Waterboarding-Foltermethode anwendete, um Informationen über ihre wahre Identität und ihr Ziel innerhalb des FBI zu erhalten . Als er Jane selber weiter Foltern wollte, tauchte Oscar auf und erschoss ihn.

Die Umstände seines Todes wurden zu einem Rätsel, insbesondere für Bethany Mayfair , die Edgar Reade bat, Carters Verschwinden zu untersuchen. Der Tod Carters erregte auch die Aufmerksamkeit von Chiefinspektor Jonas Fischer, der eine Untersuchung innerhalb des FBI einleitete , um einen mutmaßlichen Maulwurf zu finden, der für Carters Tod verantwortlich ist. Matthew Weitz erklärte schließlich, Bethany Mayfair sei Carters Mörder und schließlich wurde Mayfair zu unrecht verhaftet.